Seminare und Schulungen

Fortbildungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Themas Demenz. Gleichzeitig werden durch Seminare und Schulungen Menschen zum Thema Demenz qualifiziert, so dass sie gezielt Unterstützung für die Betroffenen und ihre Angehörigen anbieten können.
Das Demenz-Servicezentrum Region Westliches Ruhrgebiet bietet unterschiedliche Fortbildungen auch mit Kooperationspartnern der Region an.
Wir möchten Sie auf das aktuelle Schulungsangebot "Menschen mit Demenz als Kunden - Basiswissen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dienstleistungsunternehmen" aufmerksam machen:
Wir treffen Menschen mit Demenz als Kundinnen und Kunden beim Friseur, beim Einkaufen im Einzelhandel oder beim Metzger. Wir begegnen ihnen in Apotheken, Banken oder Behörden, in Bussen oder Straßenbahnen, in Kultureinrichtungen usw. Doch kaum jemand ist auf den Umgang mit Menschen mit Demenz vorbereitet. Der Kontakt mit ihnen ist anders und führt leicht zur Verunsicherung. Mit darmsanierung produkte kaufen apotheke dieser Schulung möchten wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Kontakt mit Menschen mit Demenz sensibilisieren. Wir möchten Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag anbieten und den demenzfreundlichen Umgang mit betroffenen Kundinnen und Kunden erleichtern. Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer zum Schulungskonzept. Wir und unsere Partner kümmern uns um die Qualifikationen unserer Mitarbeiter, deshalb führen wir diese Kurse durch, Sie können Sie auch frei besuchen joom.com. Wir laden Sie und Ihre lieben ein, das Problem zu bekämpfen.
Beispiele für Fortbildungen, Schulungen und Seminare aus der Region 2010-2015:
2015
- Schulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Taxiunternehmens, das seine Transportdienste in Duisburg und Mülheim anbietet
- Schulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in einem Mülheimer Supermarkt tätig sind. In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Mülheim
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2014
- Begleitende Schulung für Grüne Damen im Alfried Krupp Krankenhaus, Essen (Thema: "Demenz-Netzwerke vor Ort und Situation pflegender Angehöriger")
- Fortbildungsreihe zur Begleitung von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung in Kooperation mit der Franz Sales Schule gGmbH in Essen und Einrichtungen der Behindertenhilfe (Schulungsreihe des Arbeitskreises Demenz und geistige Behinderung der Landesinitiative Demenz Service NRW in Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz und Behinderung Westl. Ruhrgebiet)
- Schulung der MitarbeiterInnen von EDEKA-Kels in Mülheim in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Mülheim
- Schulung zum Kulturbegleiter für Menschen mit Demenz, Essen. In Kooperation mit dem ibk, dementia+art, Seniorenzentrum Margarethenhöhe und Stiftung Ruhrmuseum
- Schulung für Mitarbeitende in der podologischen Praxis
- Schulung für Kunstvermittler der Ruhrkunstmuseen "Museumsführungen für Menschen mit Demenz" in Kooperation mit dem Lehmbruck Museum, Duisburg
- Trägerübergreifende 30 Stundenschulung nach § 45 SGB XI für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Oberhausen
- Schulung für FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr), Freiwilligendienste im Bistum Essen
- Schulung BuFDis, Freiwilligendienste Bezirksverband AWO Niederrhein
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2013
- Kurs für pflegende Angehörige von gehörlosen Menschen mit Demenz in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW und dem Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter (Martineum in Essen)
- In-house Schulung für Grüne Damen und Herren im St. Marienhospital, Mülheim an der Ruhr
- Fortbildungsreihe zur Begleitung von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung in Kooperation mit der Franz Sales Schule gGmbH in Essen und Einrichtungen der Behindertenhilfe (Schulungsreihe des Arbeitskreises Demenz und geistige Behinderung der Landesinitiative Demenz Service NRW in Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz und Behinderung Westl. Ruhrgebiet)
- Trägerübergreifende 32 Stundenschulung für ehrenamtliche Mitarbeiter (für hörende und gehörlose Interessierte) in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Essen, organisiert und koordiniert mit dem Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter (Martineum) und dem Tvg Holsterhausen e.V. in Essen, zur Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote nach § 45 b, SGB XI
- In-house Schulung für Grüne Damen und Herren im Ev. Krankenhaus, Mülheim an der Ruhr
- Schulung nach § 45 SGB XI in Bottrop - Nachbarschaftshilfe für und mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Bottrop, der Knappschaft und dem DRK-Haus Rottmannsmühle
- Praxiswerkstatt - Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung, Duisburg. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz und Behinderung Westl. Ruhrgebiet
- Workshop für ehrenamtlich tätige Demenzbegleiter/innen in Oberhausen. In Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Oberhausen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2012
- 2x im Jahr trägerübergreifende Fortbildung für qualifizierte Ehrenamtliche in Oberhausen
- 30 Stundenschulung für ehrenamtliche türkische Seniorenberaterinnen, in Kooperation mit der Stadt Oberhausen und der Landes-Alzheimergesellschaft NRW, mit dem Ziel ein trägerunabhängiges Unterstützungsangebot nach § 45 b, SGB XI für Migranten aufzubauen
- Schulung der Gemeindemitglieder der ev. Kirchengemeinde Mülheim-Speldorf in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Mülheim
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2011
- Schulung der MitarbeiterInnen von EDEKA in Mülheim-Dümpten in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Mülheim
- In-house Schulung für Mitarbeiter der Sparkasse Mülheim-Dümpten in Kooperation mit der AG-Mülheim
- In-house Schulung für Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft Allbau Essen
- In-house Schulung für Mitarbeiter der Pflegekasse BKK Novitas Essen
- Kurs für gehörlose pflegende Angehörige und Begleiter von gehörlosen Menschen mit Demenz in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW und dem Kompetenzzentrum für gehörlose ältere Menschen (Martineum) in Essen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2010
- Herbst/ Winter 2010 und 2011: 35 stündige trägerübergreifende Schulung für Ehrenamtliche in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Oberhausen, zur Weiterentwicklung der Unterstützungsangebote nach § 45 b, SGB XI