Öffentlichkeitsarbeit

Das Thema Demenz ist in den letzten Jahren aus der Tabuzone herausgeholt worden, dennoch ist es ein zentrales Anliegen unserer Arbeit. Die Diagnose Demenz verstört, verschämt und ängstigt die Betroffenen und ihre Angehörigen. Wenngleich auch viele Menschen nach der Diagnose sich weiterhin zurück ziehen, ist es unser Bemühen, ihnen auf möglichst unterschiedlichen Ebenen Ansprechpartner anzubieten, auf Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten hinzuweisen.

Deshalb findet unsere Öffentlichkeitsarbeit auf sehr vielfältigen Ebenen statt:

  • Vorträge und Seminare,
  • Fachtagungen und Infoveranstaltungen
  • Infostände, die durchaus quartiersbezogen sein können

Wir begreifen uns dabei als Gesprächspartner für :

  • Betroffene und ihre Freunde und Angehörige
  • ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ziel ist die Vermittlung von:

  • Informationen zum Krankheitsbild und vorhandene Hilfssysteme
  • Veranstaltungen
  • Hinweise auf Tagungen
  • und Infostände.

Wir unterstützen Organisationen und Netzwerke in ihrer Öffentlichkeitsarbeit.

 
www.joom.com