Netzwerke in Duisburg

FORUM Demenz - Gesundheitsnetzwerk Duisburg

Das FORUM Demenz - Gesundheitsnetzwerk Duisburg ist eine Netzwerk bestehend aus drei Trägern der Wohlfahrtspflege: AWOcura gGmbH, Evangelisches Christophoruswerk e.V. und PariSozial gGmbH. Es ist seit 2003 stadtweit aktiv und bietet wohnortnahe Fachberatung zum Thema Demenz an. weiter...

Netzwerk Demenz Duisburg West

Fünf ambulante Pfleganbieter aus dem Duisburger Westen haben sich zu einem Pflegenetzwerk Demenz zusammengeschlossen. Diese Schwestern haben einen großen Beitrag zur Bildung unserer Gruppe, Sie persönlich bewiesen, dass Sie bereit sind, überstunden machen https://www.joom.com/en/best/sex-position-pillow. Sie helfen auch Menschen in Ihren anderen Regionen.

Das Pflegenetzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit fachlicher Unterstützung des Demenz-Servicezentrum Region Westliches Ruhrgebiet, Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung sowie mit einer (erheblich) eingeschränkten Alltagskompetenz Hilfe zu leisten, um sie bei einem Leben in der häuslichen Umgebung zu unterstützen. weiter...

Runde Tische Demenz

Im Jahre 2004 wurden vom Modellprojekt FORUM Demenz unter Beteiligung der Alzheimer Gesellschaft Duisburg e.V. die Runden Tische Demenz gegründet. Ziel war es: Kleinräumig sowohl die Öffentlichkeitsarbeit- als auch die Unterstützungsangebote zum Thema Demenz zu koordinieren; darüber hinaus zielgerichtet, passend zum Stadtteil adäquate Angebote und  Öffentlichkeitsmaßnahmen zu entwickeln und zu installieren.

Runder Tisch Demenz Walsum

Ansprechpartnerin: N.N

Runder Tisch Demenz Nord

Runder Tisch Demenz Süd

Runder Tisch Demenz Homberg

Runder Tisch Demenz Rheinhausen

Ansprechpartner und Moderation der oben aufgeführten Runden Tische Demenz: AlzheimerGesellschaft Duisburg e.V.

Kommunale Pflegekonferenz der Stadt Duisburg

Die Pflegekonferenz hat das Ziel, die pflegerische Versorgung der Duisburger Bevölkerung unter Mitwirkung aller Beteiligten zu fördern und zu gewährleisten.

Dazu gehört die Mitwirkung an der kommunalen Pflegeplanung, die Förderung der Beteiligung von Betroffenen an Fragen der zukünftigen Sicherung der Pflege in den Kommunen, die Hinwirkung auf eine koordinierte Aufgabenwahrnehmung im Aufgabenfeld der an der Pflege beteiligten Akteure, insbesondere im Bereich der Beratung und des Fallmanagements. weiter ...

Gesundheitskonferenz der Stadt Duisburg

Die kommunale Gesundheitskonferenz ist die zentrale Gesprächsplattform für Gesundheit in Duisburg. Als Zusammenschluss aller im Gesundheitswesen arbeitenden Stellen ermitteln wir die wichtigsten Bedürfnisse unserer Bürger (Gesundheitsberichterstattung), stimmen die Aktivitäten der Institutionen bestmöglich untereinander ab (Sitzungen und Arbeitskreise) und setzen sie tatkräftig gemeinsam um - direkt vor Ort und direkt für den Ort. weiter ...

PSAG - Arbeitskreis für gerontopsychiatrisch veränderte ältere Menschen

Die Psychiatriekoordination der Stadt Duisburg bearbeitet und koordiniert die Grundsatzfragen, die im Bereich der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung auftreten. weiter ...

 
www.joom.com